)
Am 1. Mai startet Vreden zum zehnten Mal in Folge in die dreiwöchige Aktion Stadtradeln. Bis zum 21. Mai heißt es dann wieder: kräftig in die Pedale treten und möglichst viele Kilometer sammeln. Die erradelten Kilometer unterstützten den Klimaschutz und fördern den Radverkehr in der Stadt. In Vreden haben sich bereits rund 500 Bürgerinnen und Bürger registriert – eine Anmeldung ist auch noch nach dem Start der Aktion online möglich.
In diesem Jahr gibt es nicht nur einen Stadtradeln-Star, sondern drei:
Margret Wilmer, Marcel Ludwig und Johannes Lorenz sind die Vredener Stadtradeln-Stars 2025. Johannes Lorenz, Lehrer an der St. Marien-Schule startet am 1. Mai in mindestens eine autofreie Woche und übergibt den Stadtradeln-Stab am 8. Mai an Marcel Ludwig, Schulleiter und Lehrer an der St. Norbert-Schule. Herr Ludwig übernimmt nicht nur den mittleren Teil des Aktionszeitraums, sondern wird die ganzen 21 Tage sein Fahrrad als Fortbewegungsmittel nutzen. Den Stadtradeln-Stab gibt er am 15. Mai an Margret Wilmer, Schulsekretärin an der Sekundarschule an der Berkel der Stadt Vreden ab. Frau Wilmer komplettiert damit das Vredener Stadtradeln-Stars Team. Alle drei wollen im Stadtradeln-Zeitraum zeigen, wie der Alltag – auch mit vollem Stundenplan – ohne Auto gut funktioniert. Die Stadt Vreden wird darüber berichten, welche Erfahrungen die drei Stars dabei sammeln.
Nach dem Aktionszeitraum winken für die Teilnehmenden attraktive Preise: Wer mindestens 20 Kilometer erradelt, nimmt an einer Verlosung teil. Auch besonders aktive Teams und Einzelfahrende werden prämiert – ebenso wie die Gewinnerinnen und Gewinner des Sonderwettbewerbs „Schulradeln“.